FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie läuft die Buchung ab?
Nehmt mit mir Kontakt auf und gebt Euren Wunschtermin und den Veranstaltungsort an. Ich werde mich daraufhin bei Euch melden. Die verbindliche Buchung erfolgt erst mit Unterzeichnung des Mietvertrages und der vereinbarten Anzahlung.
Wie funktioniert der Photo Booth?
Der Photo Booth arbeitet vollautomatisch. Ihr müsst lediglich auf den Auslöser im Touch Display drücken und nach einem Countdown wird eins bzw. mehrere Bilder als Collage erstellt. Das Ergebnis wird euch direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Im Anschluss daran habt ihr am „Share-Point“ die Möglichkeit das Bild auf Euer Smartphone zu laden bzw. euch per E-Mail zuzusenden. Sofern Ihr das Druckpaket gebucht habt, besteht ebenfalls die Möglichkeit das Bild zu drucken (auch mehrmals). Parallel werden eure Bilder auf der Festplatte gespeichert und euch gesammelt nach der Veranstaltung in einer Online-Galerie zur Verfügung gestellt. Hier habt ihr bzw. eure Gäste die Möglichkeit, die Bilder innerhalb von 3 Monaten herunterzuladen.
Welche Hintergründe stehen zur Verfügung?
Ich halte eine kleine Auswahl an Hintergründen vor. Individuelle Wünsche können gerne angefragt werden (gegen Aufpreis).
Kann der Photo Booth individualisiert werden?
Ja, es besteht die Möglichkeit individuelle Hintergründe bzw. die Anordnung der Collagen auf Eure Bedürfnisse anzupassen.
Benötigen wir zwingend ein Blitz-System?
Da meistens bei Veranstaltungen die Lichtverhältnisse nicht ideal sind, ist der Einsatz von Blitzlicht unumgänglich. Daher reicht es in der Regel nicht aus auf vorhandenes Licht zurückzugreifen.
Was passiert mit nicht verbrauchten Material (Zusatzleistung Druckfunktion)?
Nicht verbrauchtes Material (Papier wie auch Toner) sind mit dem Photo Booth zurück zu geben. Eine anteilige Erstattung des Preises erfolgt nicht.
Was geschieht im Fall eines technischen Problems?
Ihr erhaltet mit dem Aufbau des Photo Booth eine persönliche Einweisung, wie auch ergänzend dazu eine schriftliche Kurzanleitung. Sollte der Booth tatsächlich einmal ausfallen, erhaltet ihr eine „Notfallrufnummer“.
Fällt eine Kaution an?
Mit verbindlicher Buchung fällt eine Kaution an. Die Kaution wird auf den Endabrechnungsbetrag angerechnet.
Kann ich vom Vertrag kurzfristig zurücktreten?
Die Unterzeichnung des Nutzungsvertrages stellt eine verbindliche Buchung dar. Falls aus wichtigem Grunde eure Veranstaltung abgesagt bzw. verlegt werden muss, kann der Nutzungstermin verlegt werden. Der wichtige Grund ist nachzuweisen. Anderenfalls gilt die erbrachte Kaution als Ausfallentschädigung.
Wer haftet für Schäden an dem Photo Booth?
Für etwaige Schäden am Photo Booth, der Blitzanlage, dem Hintergrundsystem, ggf. dem Drucker und weitere Teile haftet ihr. Dies gilt auch für Schäden, die beispielsweise durch eure Gäste verursacht werden. Es empfiehlt sich ggf. der Abschluss einer gesonderten Versicherung, sofern beispielsweise die private Haftpflichtversicherung diesen Leistungsumfang nicht abdeckt.